TUCaktuell: Studierende
-
Sport
"2 für 1 Ticket-Aktion für Studenten"
Gelebte Kooperation im Flutlicht: Chemnitzer Fußballclub unterbreitet Studierenden der TU Chemnitz ein besonderes Ticketangebot für das nächste Heimspiel gegen den VFC Plauen am 23. Februar 2011
-
Studium
Mit dem Deutschlandstipendium durchstarten
Nationales Stipendienprogramm wird zum Sommersemester 2011 auch an der TU umgesetzt - Studienanfänger und Studierende können sich bis 4. März um zwölf Stipendien, davon zwei zweckgebundene, bewerben
-
Kultur
Kinderfaschings-Party in der Mensa
Mensafasching einmal anders: Kleine Narren stürmen am 5. März 2011 den Fetentempel zu Reichenhain - Angebote des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau reichen von Tanzanimation bis zum Mitmachtheater
-
Internationales
Forschung in Finnland
Studierende des Masterstudiengangs Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz besuchten im Rahmen der Auslandsexkursion erneut die Partneruniversität Tampere
-
Campus
Chemnitz startet ins "Jahr der Wissenschaft 2011"
Mehr als 80 Veranstaltungen - Auftakt am 18. März 2011 in der TU - Vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten - Leitmotiv: Freiräume schaffen, Ideen umsetzen
-
Studium
Marketing zum "Anfassen"
Chemnitzer Team der Studenteninitiative Marketing zwischen Theorie und Praxis (MTP) kam beim Marketingwettbewerb "BlackBerry-Challenge" am 21. Januar 2011 eine Runde weiter
-
Campus
So klingt die TU Chemnitz!
Vom Telefon über Radio- und Filmspots bis hin zur Internetpräsentation: Ein moderner Sound sorgt künftig für eine Wiedererkennung der Universität als einzigartige Marke
-
Internationales
"Tschechien ist in unserer Internationalisierungsstrategie eine feste Größe"
JUDr. Rudolf Jindrak, Botschafter der Tschechischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, besuchte am 31. Januar 2011 zum ersten Mal die TU Chemnitz und die Universitätsstadt
-
Veranstaltungen
Mit Pinguinen "Freiheit leben"
13. Chemnitzer Linux-Tage locken am 19. und 20. März 2011 Hunderte Linux-Fans auf den Campus der TU Chemnitz - Programm umfasst mehr als 100 Vorträge und Workshops
-
Forschung
Regionale Identität durch historisches Wissen stärken
Professur Europäische Regionalgeschichte der TU startet umfangreiches deutsch-tschechisches Forschungs- und Bildungsprojekt mit Partnern aus der Region
-
Veranstaltungen
Wie man durch Geschichte integriert: Das Habsburgerreich im 19. Jahrhundert
Zu diesem Thema spricht Prof. Dr. Miloš Rezník, Inhaber der Professur Europäische Regionalgeschichte, am 26. Januar 2011 in seiner Antrittsvorlesung
-
Internationales
Informatik im Land des Dschingis Khan
Fakultät für Informatik baut Brücken zur Mongolei und beschreitet mit internationalem Austauschprogramm "ICCS" neue Wege im Bereich des eLearning
-
Forschung
Mehr Kurvenhalt und Sicherheit für Snowboarder
Institut für Strukturleichtbau und Sportgerätetechnik entwickelte neues Snowboard und stellt es vom 6. bis 9. Februar 2011 erstmals auf Europas größter Leitmesse für Sportartikel dem Fachpublikum vor
-
Sport
Wintersport mit Frühlingsgefühlen
70 Studierende und Mitarbeiter suchten beim 3. Wintersportfest in Augustusburg ihren Meister und hatten zudem noch jede Menge Spaß
-
Campus
Mit einem Ticket durch ganz Sachsen
Studentenrat der TU Chemnitz beschließt Erweiterung des Semestertickets ab 1. April 2011
-
Internationales
Im Fokus: Nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum
Zwei Studierende der TU Chemnitz können vom 15. bis 21. Mai 2011 am 4. AC21 Student World Forum in der Chulalongkorn University Bangkok in Thailand teilnehmen - Bewerbung ist bis 30. Januar möglich
-
Veranstaltungen
2. Minisymposium zur Technikkommunikation
Visualisierungsmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation werden am 25. Januar 2011 vorgestellt - Zudem gibt es Neuigkeiten vom Fachverband für Technische Kommunikation und Informationsentwicklung
-
Veranstaltungen
Profitieren vom erfolgreichsten Zeitmanagement- und Arbeitsgestaltungssystem der Welt
Bewerbungsvorteil durch Zusatzqualifikation: Professur Arbeitswissenschaft lädt ein zum Kompaktseminar "MTM-Organisator" (Termin: 28. Februar bis 5. März 2011) - Anmeldeschluss: 1. Februar
-
Veranstaltungen
"Pädagogische Liebe"
Zu diesem Thema spricht Prof. Dr. Robert Kreitz, Inhaber der Professur Erziehungswissenschaft, am 19. Januar 2011 in seiner Antrittsvorlesung
-
Veranstaltungen
Nützliche Kontakte für den Karrierestart
"ChemCon 2011" bietet am 19. Januar an der TU Chemnitz die ideale Plattform zur Begegnung von Studierenden und potenziellen Arbeitgebern - Kostenloser Check von Bewerbungsunterlagen ist möglich
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201