TUCaktuell: Studierende
-
Studium
Mit wenig Energie und viel Optimismus durch Rotterdam
Das Team "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz geht vom 15. bis zum 19. Mai 2013 mit seinem überarbeiteten Ökomobil SAX4 beim Shell Eco-marathon an den Start
-
Veranstaltungen
Energieeffiziente Produktion - Forschung und Praxis
Spitzentechnologiecluster eniPROD stellt in einer Vortragsreihe Forschungsergebnisse vor - Auftakt am 16. Mai 2013
-
Studium
Guter Rat kommt nie zu spät
Zwei Beraterinnen des Projektes TUChemnitz4U (Qualitätspakt Lehre) im Gespräch
-
Campus
Das Chemie-Studium im Fokus
Ein Dutzend Fachschaften aus acht Bundesländern kommen vom 9. bis 12. Mai 2013 an der TU Chemnitz zur BundesFachTagung Chemie zusammen
-
Campus
Interaktive Standortkarte, QR-Codes und mehr
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz geht neue Wege und bietet zusätzlichen digitalen Service
-
Studium
TU Chemnitz punktet beim CHE-Ranking 2013
Universität erreichte in mehreren Kategorien Spitzenplätze - Chemnitz ist zum Wohnen die günstigste Stadt Deutschlands
-
Sport
Platz zwei und drei für die TU Chemnitz
Karl Meister, Daniel Schuffenhauer und Sarah Kudell traten bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Karate in Paderborn an
-
Veranstaltungen
Wo Studierende aus der Theorie in die Praxis kommen
Der diesjährige InitiativenTag an der TU Chemnitz bildet am 8. Mai eine Plattform zum studentischen Austausch mit 16 Hochschulinitiativen und Vereinen
-
Veranstaltungen
Das Sofa wartet schon
Ein Professor, eine Bibliotheksdirektorin, drei Studierende, fünf Bücher: Am 7. Mai 2013 lädt die TU Chemnitz ein zum 2. "Literarischen Quintett"
-
Veranstaltungen
Einblicke in die spanische Erinnerungskultur
Auf Einladung der Professur Kultureller und Sozialer Wandel ist der galicische Regisseur Xosé Abad am 6. Mai 2013 zu Gast in Chemnitz, um seinen Dokumentarfilm "O Segredo da Frouxeira" zu präsentieren
-
Campus
Erster Branchentreff im Zeichen der Mikroelektronik
Career Service und Fakultät für Elektrotechnik und Informationtechnik der TU Chemnitz ziehen positive Bilanz des Branchentreffs Mikroelektronik - weitere Veranstaltungen im kommenden Jahr sind geplant
-
Internationales
Chemnitzer Politikstudent überzeugt auf deutsch-russischer Wissenschaftskonferenz
Mit seinem Vortrag über Cybersicherheitspolitik belegte Jakob Kullik in Tomsk den ersten Platz in der Sektion "Deutschland im Zeitalter der Globalisierung und Internationalisierung"
-
Studium
Nicht im Elfenbeinturm des wissenschaftlichen Diskurses bleiben
Bei den ersten Südosteuropa-Tagen am 2. und 3. Mai 2013 auf dem TU-Campus steht die Balkan-Region im Mittelpunkt des studentischen Interesses
-
Sport
Vier Teams erreichten das Siegerpodest
Eine gelungene Premiere: Beim 1. Chemnitzer Staffellauf auf dem Brühl hatten Universitätsangehörige mehrfach die Nase vorn
-
Internationales
IAESTE vereint Ehrenamt und internationale Fachpraktika
Wer genug hat von der Theorie des Studiums und Abwechslung braucht, auf den warten im IAESTE-Lokalkomitee an der TU Chemnitz vielfältige Aufgaben
-
Kultur
Ausgleich zum Studium gesucht?
Studentenwerk Chemnitz/Zwickau bietet in der Bar "Ausgleich" jede Woche 40 Stunden Freiraum und Kultur zum Chillen und Feiern
-
Campus
Eine Inszenierung mit Happy End
Viel Applaus für die Organisatoren der 9. Studentischen Medientage der TU Chemnitz - Besucher zeigen sich begeistert von den Vorträge und Workshops rund um das diesjährige Motto "The Stage Is Yours!"
-
Internationales
Als Englischlehrer in Nepal
Student Anar Taki berichtet vom Praktikum an der Stone Bridge Secondary School, Dhangadhi, und startet mit der Professur Anglistische Literaturwissenschaft eine Aktion zum Aufbau einer Schulbibliothek
-
Studium
Formale und informale Ökonomie in einer globalisierten Welt
Studierende aller Fakultäten können sich bis zum 20. Mai für die 7. American-African-European Summer School vom 16. bis 27. September 2013 in Chemnitz bewerben
-
Veranstaltungen
Zum Speed-Dating mit dem potenziellen Chef
Tag der Industrie und Wissenschaft: Industrieverein Sachsen 1828 e.V. organisiert am 15. Mai 2013 im Fünf-Minuten-Takt "Blitz-Verabredungen" mit Firmen sowie Unternehmensexkursionen für Studierende
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201