Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Vier Teams erreichten das Siegerpodest

Eine gelungene Premiere: Beim 1. Chemnitzer Staffellauf auf dem Brühl hatten Universitätsangehörige mehrfach die Nase vorn

Drei erste und drei zweite Plätze innerhalb von sieben Kategorien ist die stolze Bilanz der Läufer der Technischen Universität Chemnitz beim 1. Chemnitzer Staffellauf am 26. April 2013. Hendrik Berner, Marie-Chantal Laaser und Patrick Wendritsch vom Team Lauf-Kultour I siegten sowohl in der Mixed- als auch in der Vereinswertung. In der Ü100-Kategorie belegten Peter Wright, Bianca Brandis und Steffen Öhmichen vom Institut für Sportwissenschaften den ersten und in der Mixed-Kategorie den zweiten Platz. Bei den Frauen sprintete die Lauf-Kultour-II-Staffel mit Eva Öhmichen, Kathrin Loose und Vanessa Freunde zu silbernen Lorbeeren. Ebenfalls einen zweiten Platz erkämpften in der Vereinswertung Manuel Eberhardt, Eric Pertermann und Steffen Kehrer vom Lauf-Kultour-III-Team. Mit fünf 3er-Teams war die Lauf-Kultour zugleich der lauffreudigste Verein. Insgesamt haben am Staffellauf 240 Aktive teilgenommen, davon stammen mindestens 18 von der TU Chemnitz. Einige hatten sich zu anderen Teams gesellt.

Organisiert wurde das Laufereignis zwischen Brühl und Karl-Marx-Kopf von der Berliner Agentur "Die Sportmacher", die von den beiden TU-Absolventen Conrad Kebelmann und Michael Rieß gegründet wurde.

Alle Laufergebnisse im Detail: http://chemnitzer-staffellauf.de

Mario Steinebach
27.04.2013

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

OSZAR »