Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Bilder
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Bilder

Icon Bilddatenbank

Bilddatenbank

Hier finden Sie ein Fotoangebot mit verschiedenen Motiven der Technischen Universität Chemnitz.

Bilddatenbank

Icon Styleguide

Styleguide

Der Fotografie-Leitfaden gibt Ihnen einige Tipps, um Ihre Fotos, Motive und Endergebnisse zu optimieren.

Download des Styleguide

Um von sich selbst optimale Portraits erstellen zu können, bieten wir ein Videotutorial an:

Videotutorial für Portraits

Icon Paragraf

Rechtliche Hinweise

Nachfolgende Dokumente sollen Ihnen helfen, möglichst rechtssicher Aufnahmen (Bilder, Videos, etc.) zu erstellen, zu nutzen und zu veröffentlichen:

Sie haben Fragen zum Datenschutz der TU Chemnitz?
Kontakt: Datenschutzbeauftragte der TU Chemnitz

Icon Fotoapparat

Kooperationsfotografen

Für Fotoaufträge können unsere Kooperationsfotografen beauftragt werden, die zu gesonderten Konditionen für Einrichtungen der TU Chemnitz Fotos erstellen

Rico Welzel
Telefon: 0176 47787598
E-Mail: [email protected]
Homepage: ww.rico-welzel.de

Steve Conrad
Telefon: 0172 9133635
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.steveconrad.de

Flussdiagramm als Entscheidungshilfe bezüglich Fotos

 

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …

OSZAR »